
Vermietungen im Kompetenzzentrum Hund Schweiz
Mitgliedsvereine der SKG haben die Möglichkeit, die verschiedenen Räume im Kompetenzzentrum Hund Schweiz in Balsthal zu besonderen Konditionen zu mieten.
Startseite » Newsletter
Mitgliedsvereine der SKG haben die Möglichkeit, die verschiedenen Räume im Kompetenzzentrum Hund Schweiz in Balsthal zu besonderen Konditionen zu mieten.
Die Neuauflage der Kampagne «Augen auf beim Hundekauf» weist unter anderem auf die Gefahren von Onlinehandel hin.
Dieses Jahr stehen aktive und sportliche Hunde – und ihre Frauchen und Herrchen – im Mittelpunkt der Messe HUND|2025.
Die Änderungen in der Tierschutzverordnung bezüglich der Einfuhr von Welpen in die Schweiz treten bereits am 1. Februar 2025 in Kraft.
Im Kanton Zürich ist die Neuanschaffung von Rottweilern per 01. Januar 2025 verboten.
Von Adventskerze bis Xylit: Die Feiertage bergen für Hunde einige Gefahren, über die man sich im Klaren sein sollte.
Wasserrettungshunde retten in Not Geratene vor dem Nassen Tod. Seit 2023 arbeitet, erstmalig in der Schweiz, eine Staffel im Tessin. Im Bild: So werden Bewusstlose ans Ufer gezogen.
Auch Kurse in Erster Hilfe bietet die SKG an. Hier lernen die Teilnehmenden, wie sie Hunden bei verschiedenen Notfällen helfen können.
Die Nachwuchsabteilung der SKG Jugend + Hund fördert den Umgang von jungen Menschen mit ihrem Hund und sichert so langfristig die Zukunft der Kynologie.
Ein neuer Ort, wo sich Kynologinnen und Hündeler mit und ohne Vierbeiner für Ausbildungen, Ausstellungen und vieles mehr treffen können: das Kompetenzzentrum Hund Schweiz in Balsthal.