Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Tagesseminar „Warm up & „Cool Down“ – ein Muss für Sporthunde

30. November 2025

Seminarleitung

Dr. med. vet. Manuela Haller PhD DVM, eidg. dipl. Tierphysiotherapeutin SVTPT


Zielpublikum

Hundehalter, (angehende) Hundetrainer (inkl. Schutzdienshelfer)


Inhalt / Informationsziele

Wir fordern unseren Hunden körperlich viel ab, egal ob im Breitensport, im Profisport oder im Dienst. Wir sind es unseren Hunden schuldig, sie bestmöglich auf ihre Aufgaben vorzubereiten. Das Warm- up und das Cool-down vermindert das Verletzungsrisiko, erhöht die Leistung, verkürzt die Regenerationsphase und vermindert Langzeitschäden. Also kann eine Übung mit aufgewärmtem Körper schneller ausgeführt werden, als wenn er kalt ist, was uns somit näher an die Anforderungen in unseren Prüfungsordnungen bringt. Wir besprechen die theoretischen Grundlagen, wie unsere Hunde funktionieren und üben anschliessend praktisch an den Hunden verschiedenen Warm-up und Cool- down Übungen. Dieses Seminar findet INDOOR statt und eignet sich für alle Hundehalter, welche ihre Hunde sportlich führen, unabhängig in welcher Sportart

Kursinhalt Warm-up und Cool-down:

  • Anatomische und physiologische Grundlagen des Hundes
  • Verschiedene Gewebetypen und ihre Bedürfnisse
  • Warm up Übungen kennen und ausführen lernen
  • Cool down Übungen kennen und ausführen lernen
  • Häufige Schäden und Verletzungen im Sport

Preise und weitere Informationen finden Sie in der Kursausschreibung.

⤓ Download Kursausschreibung

Details

Datum:
30. November 2025
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

HSV Berner Seeland

Veranstaltungsort

Dog Motions
Bergweg 56
Vinelz, Bern 3234 Schweiz
Google Karte anzeigen